Ist der Kapitalismus an allem Schuld, Fridtjof Detzner? (Planet A Ventures)

Shownotes

Wir müssen in Europa mutiger investieren! Wie kann dabei Venture Capital (Risikokapital) zu einem Hebel für echten Wandel werden, der zu ökologischem und im gleichen Atemzug ökonomischem Erfolg führt? Und wie können wir in Europa sicherstellen, dass neue Technologien nicht nur hier entstehen, sondern auch hier bleiben? In dieser Folge von NEW ENERGY TALKS spricht Sophia Rödiger mit Fridtjof Detzner, Jimdo-Gründer, Impact Investor und Co-Gründer von Planet A Ventures, über messbare ökologische Wirkung, verantwortungsvollen Kapitalismus und warum Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit kein Widerspruch sein müssen, sondern die erfolgreichen Geschäftsmodelle von morgen sind.

Kapitel zur Folge: Was nimmst du heute mit?

  • 01:54 Fritjofs Lebensweg
  • 08:25 Gründung von Planet A
  • 10:48 Wirtschaftlichkeit & Nachhaltigkeit
  • 14:55 Kapitalismus als Tool
  • 15:54 Europa & Investitionsmut
  • 21:44 Portfolio von Planet A
  • 26:25 Wandel im Investitionsverhalten?
  • 29:42 Wirkung von Planet A
  • 34:30 Neue Gründungsideen
  • 36:32 Fazit und Inspiration

💡Diese Episode gibt neue Denkanstöße: Kann Kapitalismus zu einer treibenden Kraft der ökologischen Transformation werden? Und wie gelingt es, Venture Capital nachhaltig und wirkungsorientiert einzusetzen? Außerdem geht es darum, warum Europa oft an der Skalierung innovativer Ideen scheitert und dass es jetzt gesunden Größenwahn und Mut braucht, damit Europa seine Chance nicht verpasst!

🙌 Deine Meinung zählt! Hast du Fragen oder Vorschläge für kommende Gäste? Schreib sie uns gern in die Kommentare!

🎧 Du willst mehr Insights zu #NewEnergy? Dann folg uns hier:

  • 📌 Instagram: @1komma5_com
  • 📌 LinkedIn: @1komma5grad

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.