Warum baust du eine Mega-Batterie im Allgäu, Christoph Ostermann (Gründer sonnen)?
Shownotes
Wie speichert man große Mengen Energie? Sitzen wir Ostern im Dunkeln? Und warum baut man eigentlich einen Mega-Batteriespeicher im Allgäu? All diese Fragen werden in dieser Folge beantwortet.
In dieser Episode des 1KOMMA5°-Podcasts "NEW ENERGY TALKS" begrüßen wir Christoph Ostermann, ehemaliger CEO und Mitgründer von sonnen sowie Green Flexibility. Christoph spricht mit uns über die Zukunft der Energieversorgung und warum Batteriespeicher ein zentraler Baustein der Energiewende sind. Wir beleuchten sein aktuelles Projekt: den Bau eines 35-Megawattstunden-Batteriespeichers in Immenstadt im Allgäu, der ab 2025 rund 3.000 Haushalte mit sauberem Strom versorgen soll.
👉 Das erwartet dich in dieser Episode: 00:00 Intro: Christoph’s Energiequelle & Purpose 03:50 Warum eine Mega-Batterie im Allgäu? 06:26 War sonnen zu früh dran mit Heimspeichern? 09:45 Warum Speicher entscheidend für erneuerbare Energien sind 11:00 Erklärung "verstopfte Netze" 15:12 Warum Lithium-Batterien? 17:32 German Angst – wie perfekt muss Innovation sein? 19:18 Christophs Forderungen an die Politik 23:00 Wie umgehen mit Gegenwind? 25:30 Was ist der nächste Schritt für #NewEnergy?
Christophs Takeaway: “Die Energiewende wird nicht fliegen, wenn alles mühsam ist und alle verzichten müssen. Sondern sie wird dann fliegen, wenn sie convenient ist und wenn sie sich wirtschaftlich rechnet. Und in dieser glücklichen Situation sind wir jetzt”.
👉 Fragen oder Gästewünsche? Schick uns deine Ideen für die nächste Folge und sei Teil der Diskussion!
🎧Mehr zu NEW ENERGY TALKS: Einmal im Monat laden wir besondere Persönlichkeiten und Meinungsmacher ein, die sich für eine neue Energiewelt engagieren. Wir bieten eine Plattform, um neue Perspektiven auf Energie und Klima zu teilen, Menschen zusammenzubringen und Klartext zu reden – leidenschaftlich und ohne Umschweife.
Du willst noch weitere Insights zu #newenergy ? Dann folge uns auf Social Media: 📍 Instagram 📍 LinkedIn
Neuer Kommentar