Wie nachhaltig ist die Gen Z wirklich, Anastasia Barner?
Shownotes
In dieser Folge unseres Podcasts „New Energy Talks“ sprechen wir mit Anastasia Barner, Gründerin, Autorin und Vertreterin der Gen Z, über das Verhältnis ihrer Generation zu Nachhaltigkeit, Konsum und Klimaschutz.
Die Gen Z wird oft als besonders engagiert in Sachen Umwelt wahrgenommen. Sie demonstriert für den Klimaschutz und setzt sich lautstark für Veränderungen ein – konsumiert gleichzeitig aber extrem viel: angefangen bei Streaming und Smartphone-Nutzung, über Amazon-Bestellungen bis zur Anwendung von ChatGPT für jede Kleinigkeit.
Im Gespräch mit Anastasia geht es darum, wie diese Widersprüche zusammenpassen und welche konkreten Wege es geben kann, um selbst aktiv zu werden, auch wenn die finanziellen Möglichkeiten (noch) begrenzt sind. Außerdem sprechen wir darüber, wie Social Media sinnvoll genutzt werden kann, um andere zu motivieren und Wissen weiterzugeben.
Kapitel zur Folge: 00:00 Intro 01:25 Anastasias Energiequelle 02:20 FeMentor Gründung 03:45 Gen Z & die Nachhaltigkeit 07:50 Klimaschutz als Trend – geht das? 10:18 TikTok & Energiewende 13:27 Geld sparen als Motivator 19:00 Wen braucht die Politik? 21:10 Mehr handeln weniger shamen 23:40 Anastasias Zukunftspläne 25:00 Shitstorms & Cybermobbing 27:00 Fazit
👉 Anastasias Takeaway: “Wir müssen aufhören, uns ständig gegenseitig zu verurteilen, wieder mehr miteinander reden und vor allem ins Tun kommen.”
👉 Fragen oder Gästewünsche? Schick uns deine Ideen für die nächste Folge und sei Teil der Diskussion!
🎧Mehr zu NEW ENERGY TALKS: Einmal im Monat laden wir besondere Persönlichkeiten und Meinungsmacher ein, die sich für eine neue Energiewelt engagieren. Wir bieten eine Plattform, um neue Perspektiven auf Energie und Klima zu teilen, Menschen zusammenzubringen und Klartext zu reden – leidenschaftlich und ohne Umschweife.
Du willst noch weitere Insights zu #newenergy? Dann folge uns auf Social Media:
Neuer Kommentar